Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Italienisch für Seniorinnen und Senioren
Neu
Lust auf eine neue Sprache?
Jeden Montag von 14:00-15:00 Uhr findet ein Italienischkurs für AnfängerInnen in der Kulturkate statt.
Kursleiterin: Frau Alessia Ravalli
Bei Interesse bitte melden bei:
Roswitha Ramcke
Tel.: 04193 91735
Mail: sr.ramcke@wtnet.de
Mit Yoga zur inneren Ruhe
Claudia Rusch
Gönnen Sie Ihrem Körper ausgiebige Dehnung und Stärkung. Meine Yogaangebote sind geprägt von Achtsamkeit, sanfter Bewegung und yogaphilosophischen Anregungen: Sie bieten Raum für Wohlbefinden und fördern die Verbundenheit mit sich selbst.
In meinen Yogakursen üben wir ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Programm aus sanften und dynamischen Körper- und Atemübungen. Durch Fantasiereisen, Tiefenentspannung und Meditation ist es möglich, zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu gelangen und diese Erfahrungen auch in den Alltag zu integrieren. Die Übungen sind unter gesundheitsfördernden Aspekten zusammengestellt und berücksichtigen sowohl die Erfahrungswissenschaft klassischer Yogatradition als auch neue medizinische und anatomische Erkenntnisse unter anderem aus der Rückenschule. Die Übungen stärken und dehnen alle Muskeln und Bänder, und führen zu einer Vertiefung der Körperwahrnehmung, Verspannungen lösen sich. Atemübungen erhöhen die Sauerstoff- und Pranaversorgung (Lebensenergie). Tiefenentspannungstechniken führen zur inneren Kraftquelle, zu tiefgreifender Regeneration und stärken das Immunsystem.
Freitags, von 9:30 – 11:30 Uhr in der Kulturkate Henstedt-Ulzburg.
Präventionskurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen zweimal im Jahr bezuschusst.
Herzlich willkommen sind auch Neueinsteiger, die noch keine Erfahrungen mit Yoga gemacht haben.
Anmeldungen und Informationen bei Claudia Rusch
Tel. 04191 / 956233 oder 0157 872 894 25
Einfach mal machen ...
Liebe Bürgeraktive Frauen!
Unser Angebot heißt EINFACH MAL MACHEN
Wir möchten gerne erläutern, was sich hinter diesem Arbeitstitel verbirgt, denn auf den ersten Blick erschließt es sich wahrscheinlich nicht. Die Idee ist, dass sich Frauen ab 45 Jahren zusammenfinden, die vielseitig interessiert sind und Lust haben, Neues kennenzulernen. Unbeschwert Spaß zu haben, sollte an erster Stelle stehen und vielleicht kann man so ganz nebenbei einige neue Talente an sich selbst entdecken. Jede Teilnehmerin der Gruppe kann sich einbringen und Vorschläge machen, was wir als Nächstes ausprobieren wollen. Dass Jede die Möglichkeit; die Programmpunkte mitzugestalten, bekommen soll ist sogar ausdrücklich erwünscht!
Unsere Gruppe gibt es nun schon über ein Jahr.
Wir treffen uns an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr in der Kulturkate, allerdings nicht nur dort, denn wir haben inzwischen schon einige Außentermine wahrgenommen. Dazu gehörten: Wikingerschach im Bürgerpark, ein Moscheebesuch und wir durften uns bei Anja intensiv mit dem Imkern auseinandersetzen, da sie drei Bienenvölker besitzt und versorgt.
Auch in der Kate wurde es nie langweilig. Die sehr homogene Gruppe mit derzeit 8 Frauen wurde nie müde, wenn es darum ging, sich neue Themen auszudenken die inspirieren und irgendwie auch den Horizont erweitern: Wir haben also mal mehr, mal weniger begabt gehäkelt, Sport gemacht, meditiert , Bücher gefaltet (Orimoto), Bücher vorgestellt, Steine bemalt, gespielt, Laken bemalt, das Gemeindefest mit betreut, Adventsgestecke hergestellt, Weihnachtsgeschichten gelesen und dazu unsere selbst gebackenen Kekse gegessen und dabei eine Menge Spaß gehabt!
Ihr seht – langweilig wird es bei uns nicht und ganz bestimmt wird es auch im neuen Jahr viele neue Ideen geben, die in die Tat umgesetzt werden. Als erstes Thema in diesem Jahr haben wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung Qigong ausprobiert.
Im ersten Kurs von 9:40 Uhr bis 10:40 Uhr sind noch einige Plätze frei!
Informationen bei Roswitha Ramcke
Tel. 04193/91735
Literaturgesprächskreis
„Bücher lesen, heißt wandern gehen in fernen Welten, aus den Stuben über die Sterne“.
Dieser Satz von Jean Paul fordert uns heraus ein Buch in die Hand zu nehmen, um diese Aussage in Erfahrung umzusetzen.
Vielleicht haben Sie Lust mit mir auf Entdeckungsreise zu gehen.
Ich selber lese gerne, jedoch stelle ich immer wieder fest, dass es schön wäre, sich über das Gelesene oder die Schriftsteller mit anderen Leser/rinnen auszutauschen.
Jeden 2. Dienstag im Monat von 16.00 – 18.00 Uhr in der Kulturkate.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Annemarie Winter, Tel.: 04193 – 3726
PC Stunde in der Kulturkate
Haben Sie Fragen oder Probleme rund um den Computer ? !
Keine E-Mail, das Internet streikt, der PC führt ein Eigenleben
Dann nichts wie hin in die PC-Stunde
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
werden in der Kulturkate wieder alle Probleme rund um den PC sowie mit dem Smartphone ausführlich besprochen.