Reisen
Cornelia Fehlhauer
Tel.: 04193 / 5103
Reservierungen und Buchungen jeden Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr in unserer Geschäftsstelle im Haus der sozialen Beratung, Rathausplatz 3, im 2.Stock.
Sommertage auf Rügen und die Störtebeker-Festspiele

vom 28. bis 30. Juni 2023
Zur schönsten Jahreszeit fahren wir in die Region zwischen Bodden und Ostsee und freuen
uns auf zauberhafte Tage auf der Insel Rügen!
Auf der Hinreise machen wir einen Zwischenstopp in der Hansestadt Stralsund und
nehmen an einem 90-minütigen Rundgang „Stralsund für Entdecker“ zu den schönsten
Sehenswürdigkeiten der Hansestadt teil.
Anschließend überqueren wir die Meerenge Strelasund auf der 4 km langen RügenbrückeDeutschlands größter Schrägseilbrücke, und
gelangen so auf die Insel Rügen.
In Binz haben wir Zeit für einen Bummel auf der schönen Promenade oder durch das gepflegte
Ortszentrum mit den vielen Häusern der Bäderarchitektur.
Weiterfahrt nach Sassnitz ins Hotel und gemeinsames Abendessen. Wir wohnen im Kurhotel
Sassnitz, das mit maritimen Motiven thematisch gestaltet ist und einem *** Superior-
Hotel entspricht. Das sehr geschmackvoll eingerichtete Hotel liegt im Zentrum von
Sassnitz mit direktem Blick auf den Segel und Fischerhafen. Am zweiten Tag unternehmen
wir eine gemütliche Rundfahrt durch den westlichen und südlichen Inselteil.
Zur Mittagszeit besuchen wir "Karls Erlebnis-Dorf" in Zirkow.
Zum Mittagessen lassen wir uns eine hausgemachte Soljanka schmecken und dann geht es zurück nach Sassnitz und anschließend zügig
nach Ralswiek zum Besuch der Störtebeker-Festspiele. Wir freuen uns auf eine phantastische
Aufführung “Gotland unter Feuer”
mit spektakulären Effekten - alles vor der romantischen Abendkulisse der Boddenlandschaft
auf einer der schönsten Freilichtbühnen Europas: der Naturbühne Ralswiek. Wir
haben Plätze in den ersten Reihen in den besten Kategorien.
Nach diesem spektakulären Abend fahren wir am nächsten Morgen auf schönen Wegen in
Richtung Wismar. Die gut erhaltene Altstadt Wismars repräsentiert mit ihren Backsteinbauten
noch heute die ursprüngliche Charakteristik einer Hansestadt aus der Blütezeit des
Städtebundes im 14. Jahrhundert.
Während einer 1- stündigen Hafen- und Seerundfahrt in der Wismarbucht genießen wir
die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt mit ihrer über 800jährigen Geschichte von der Seeseite
aus. Bevor wir weiterfahren, gibt es zum Abschluss unseres Aufenthaltes mittags ein
typisches Mecklenburger Gericht. Am frühen Abend werden wir dann in Henstedt-Ulzburg
ankommen.
Leistungen: Fahrt mit 4 * Reisebus und Fahrer von Peters-Reisen, 2 Übernachtungen
mit Frühstücksbuffet, Abendessen am Anreisetag, Kurabgabe, Stadtführung Stralsund,
Reiseleitung Inselrundfahrt, Mittagessen Karls-Erdbeerhof, Eintrittskarte der besten
Kategorie Störtebeker-Festspiele, Hafenfahrt Wismar, Mittagessen auf der Rückreise
Kosten: DZ: p.P. 383,00 € + 20,00 € NK
(Trinkgelder u.a.)
EZ 473,00 € + 20,00 € NK
Weitere Informationen: Cornelia Fehlhauer
Tel. Nr. 04193 / 5103
Wanderreise Ostfriesland mit Baltrum und Langeoog

vom 30. Juli bis 04. August 2023
Lassen Sie sich von uns in eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands entführen.
Sie unternehmen in Begleitung eines einheimischen Wanderführers vier Wanderungen
mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen. Bei einer dreistündigen Wattwanderung
erleben Sie den einzigartigen Naturraum des Wattenmeeres und erreichen die
Insel Baltrum. Sie erwandern die Insel Langeoog und haben von der Melkhörndüne
eine wunderschöne Aussicht über Dünen, Vogelkolonie, Wattenmeer und Dorf. Die Fähren
sind im Reisepreis enthalten. Eine Wanderung führt Sie entlang der ostfriesischen
Küste zum Nordseeheilbad Neuharlingersiel. Dieser Wandertag endet im Museumshafen
von Carolinensiel.
Eine weitere Wanderung führt Sie durch eine Wiesenlandschaft von Esens nach Thunum
und weiter nach Werdum (ehemaliger Häuptlingssitz). Unterwegs besichtigen Sie u.a. Kirchen
und erfahren Interessantes aus der Geschichte Ostfrieslands.
Am Anreisetag lernen Sie die friesische Stadt Jever bei einer Führung kennen. Sie wohnen
im Schützenhof in Jever. Das Hotel / Restaurant wurde mit dem Greensign***, dem
Nachhaltigkeitszertifikat der Hotelbranche für nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet.
Im Restaurant erwartet Sie regionale Küche. Es verfügt über einen 400qm großen Wellnessbereich
(Schwimmbad, Fitnesspark) in friesischem Ambiente.
Leistungen: Fahrt mit 4 * Reisebus des Reiserings
Hamburg und Fahrer, 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet u. Abendessen,
regionaler Wanderführer, Fähren, Stadtführung u.a.,
Preise: DZ 850,00 € + 20,00 € NK (Trinkgelder
u.a.) p.P., EZ 900,00 € + 20,00 € NK
Weitere Informationen: Annemarie Wenk
04193 / 8820142
Entdecken Sie mit uns das Havelland

vom 11. bis 15. Oktober 2023
Die Hansestadt Havelberg mit ihren vielen
Sehenswürdigkeiten ist unser Ziel und Ausgangspunkt
zur Erkundung der fluss- und seenreichen Brandenburgischen Landschaft.
Sie wohnen inmitten einer Parkanlage mit einem traumhaften Blick auf die Havel im Arthotel
Kiebitzberg. Sie sehen das imposante Wahrzeichen von Havelberg, den Dom St. Marien.
Die Basilika thront als bedeutende
Station auf der Straße der Romantik am eiszeitlichen Höhenzug an Havel und Elbe.
Bei einer 2-stündigen Schifffahrt erleben Sie das Wasserparadies der Havel. Im Biosphärenreservat
Mittelelbe erfahren Sie Interessantes über die Tier-und Pflanzenwelt an
Elbe und Havel. Im Teichgebiet Linum rasten zehntausende Kraniche vor ihrem Weiterflug.
Sie erleben den abendlichen Einflug der faszinierenden Vögel und besuchen
die dazugehörende Kranichausstellung. Sie besuchen das Dorf Jerichow mit seinem
bekannten Kloster und besichtigen das Schloss Zerben. Ein Besuch des ehemaligen Rittergutes derer
von Ribbeck darf auf dieser Reise nicht fehlen! Theodor Fontane beschrieb in seinen
„Wanderungen durch die Mark Brandenburg“
das Havelland sehr ausführlich und wir haben ihm das Gedicht über den
Birnbaum auf dem Grab des Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland zu verdanken!
Wir besuchen das Schloss und den „Deutschen Birnengarten“.
Bevor es auf die Heimfahrt nach Henstedt-Ulzburg geht, besuchen Sie in Plattenburg die älteste
Wasserburg Norddeutschlands. Nach einem Mittagessen in Bad Wilsnack fahren
wir auf dem direkten Weg nach Hause.
Leistungen: Reisering Hamburg 4*Bus,
4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
und Abendessen, Stadtführung, Schifffahrt,
Eintritte und Führungen, 2 Mittagsmahlzeiten,
1 kl. Fl. Sekt und Frühstückspaket
Preise: DZ Comfort: p.P.
990,00 € + 20,00 € NK (Trinkgelder u.a.),
EZ Comfort: 1.060,00 € + 20,00 € NK
Weitere Informationen: Cornelia Fehlhauer
04193 / 5103